Oberflächenladung — paviršinis krūvis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Visas tam tikrame paviršiuje esantis elektros krūvis. atitikmenys: angl. surface charge vok. Oberflächenladung, f rus. поверхностный заряд, m pranc. charge… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Oberflächenladung — paviršinis krūvis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. surface bound charge vok. Oberflächenladung, f rus. поверхностный заряд, m pranc. charge en surface, f; charge superficielle, f; charge surfacique, f … Fizikos terminų žodynas
Oberflächenladung, elektrische — Oberflächenladung, elektrische, s. Elektrische Dichte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F … Deutsch Wikipedia
Doppelschicht — Schema einer Doppelschicht (Fehler in der Abbildung: positiv und negativ müssten vertauscht sein) „Elektrochemische Doppelschicht“, „Elektrolytische Doppelschicht“ oder kurz „Doppelschicht“ sind immer noch gebräuchliche Namen für Grenzschichten,… … Deutsch Wikipedia
Doppelschichten — Schema einer Doppelschicht (Fehler in der Abbildung: positiv und negativ müssten vertauscht sein) „Elektrochemische Doppelschicht“, „Elektrolytische Doppelschicht“ oder kurz „Doppelschicht“ sind immer noch gebräuchliche Namen für Grenzschichten,… … Deutsch Wikipedia
Elektrochemische Doppelschicht — Schema einer elektrochemischen Doppelschicht bestehend aus einer starren Doppelschicht (nach Helmholtz) und einer diffusen Doppelschicht (nach Gouy Chapman). Elektrochemische Doppelschicht, elektrolytische Doppelschicht oder kurz Doppelschicht… … Deutsch Wikipedia
Elektrolytische Doppelschicht — Schema einer Doppelschicht (Fehler in der Abbildung: positiv und negativ müssten vertauscht sein) „Elektrochemische Doppelschicht“, „Elektrolytische Doppelschicht“ oder kurz „Doppelschicht“ sind immer noch gebräuchliche Namen für Grenzschichten,… … Deutsch Wikipedia
DLVO-Theorie — Die DLVO Theorie (benannt nach Derjaguin, Landau, Verwey, Overbeek) ist eine theoretische Beschreibung, die sich mit der Stabilität kolloidaler Systeme auf der Grundlage von attraktiven und repulsiven, zum Beispiel sterischen, elektrostatischen… … Deutsch Wikipedia
Elektroosmotischer Fluss — Der elektroosmotische Fluss (EOF) ist eine durch Ladungen induzierte Bewegung von Flüssigkeiten entlang einer Phasengrenze in einem elektrischen Feld. Eine zentrale Rolle spielt der EOF in der Kapillarelektrophorese. Der EOF ist eng verbunden mit … Deutsch Wikipedia